Wetter News von wetter.com

Allgemeine Wetterlage

Heute ganz im Norden sowie von der Pfalz bis nach Vorpommern meist trocken und heiter bis wolkig. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Schauer oder schauerartiger Regen, im Westen auch einzelne Gewitter. Höchstwerte 14 und 18 Grad, im äußersten Norden 9 bis 13 Grad. Sehr windig mit starken bis stürmischen Böen, vereinzelt Sturmböen aus Südwest bis West. In Hochlagen teils schwere Sturmböen. In der Nacht zum Samstag oftmals wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Schauer oder schauerartiger Regen, anfangs auch noch einzelne Gewitter. Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 3 Grad. Im Bergland weiterhin sehr windig, sonst abflauender Wind.

Wetter-Überblick Deutschland für den 24.03.2023

Norden: wechselhaft 10 °C/14 °C
Westen: wechselhaft 10 °C/15 °C
Süden: bedeckt 11 °C/15 °C
Osten: wechselhaft 10 °C/15 °C

Wetterwarnungen für Deutschland

Wetterwarnungen für Deutschland.

 

 

nachrichten | t-online

Ukraine-Krieg im Newsblog | Offenbar russische Attacke auf humanitäres Hilfszentrum – drei Tote

Institut für Menschenrechte kritisiert Nachteile für Menschen mit Behinderung

 

 

        

Die Fischerprüfung in Peine        

In Peine führt der Fischereiverein Peine-Ilsede u. Umgebung e.V. die Lehrgänge durch. Jeder Lehrgang endet mit der Fischerprüfung.

Veranstaltungsort ist das Vereinsheim des Fischereivereins Peine - Ilsede und Umg, e.V., Am Walde 11, 31226 Peine/Handorf.


Die Kosten für den Lehrgang, inklusive der Prüfung wurden durch die Landesverbände festgelegt und betragen für Erwachsene 110 €, für Jugendliche 60 €.

Teilnehmen kann jeder, der mindestens das 13. Lebensjahr vollendet hat, wobei Jugendliche unter 14 Jahren das Prüfungszeugnis erst mit Vollendung des 14. Lebensjahres ausgehändigt bekommen.

Voraussetzung ist ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort-und Schriftform, da die Bereitstellung eines Dolmetschers nicht möglich ist.  

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der erste Unterrichtstag ist der Anmeldetag, wobei die Anmeldung im Vereinsheim des FV Peine Ilsede u. Umg. e.V., Zum Walde 11, 31226 Peine stattfindet.


Unser Unterricht orientiert sich zu 100% an den Vorgaben des Anglerverbands Niedersachsen, dessen Vertreter die schriftliche Prüfung abnimmt.

Um den Teilnehmern die Bedingungen so einfach wie möglich zu gestalten, wird nur Stoff bearbeitet, der auch in der Prüfung gefordert wird.

Damit fahren wir seit jeher sehr gut und haben entsprechend geringe Durchfallquoten.

 

 

 

Unser Team

Der Lehrgangsleiter, Thomas Kleiber, hat schon im Alter von etwa acht Jahren mit dem Angeln begonnen, trat mit 11 Jahren in den damaligen Angelverein ein und übernahm im Alter von 20 Jahren die Jugendarbeit in besagtem Verein. Seit 2001 begleitete er die Lehrgänge zur Fischerprüfung als Ausbilder und übernahm das Amt des Lehrgangsleiters im Frühjahr 2011.

 

Mit im Team ist Michael Braun, der als begeisterter Allroundangler die Lehrgänge begleitet und als Ausbilder tätig ist. Er übernimmt vor allem die Ausbildung im praktischen Teil.

 

Zusammen werden ihnen diese beiden Spezialisten, den Weg zu der begehrten und erforderlichen Fischerprüfung ebnen.