Wetter News von wetter.com

Allgemeine Wetterlage

In der Nacht zum Samstag ganz im Süden weiterhin gebietsweise und teils länger anhaltender Regen. An der Nordsee weitere Schauer und einzelne Gewitter. Sonst abnehmende Schauer- und Gewittertätigkeit und größere Wolkenlücken. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen 11 bis 5 Grad, an der See etwas milder. An der Nordsee zeitweise steife Böen aus Südwest.

Wetter-Überblick Deutschland für den 22.09.2023

Norden: wolkig 14 °C/19 °C
Westen: wechselhaft 13 °C/19 °C
Süden: leichter Regen 11 °C/15 °C
Osten: leichter Regen 15 °C/18 °C

Wetterwarnungen für Deutschland

Wetterwarnungen für Deutschland.

 

nachrichten | t-online

Italien | Regierung will von abgelehnten Geflüchteten knapp 5.000 Euro Kaution

Früherer italienischer Präsident Giorgio Napolitano gestorben

 

 

        

Ablauf des Lehrgangs und der Prüfung
                    

        

Der Lehrgang umfasst sechs Themengebiete, die da lauten :

"Allgemeine Fischkunde"

"Spezielle Fischkunde"

"Gewässerkunde"

"Fischfang und Gerätekunde"

"Natur-, Tier- und Umweltschutz"

"Fischereirecht"

 

Vor jedem neuen Unterrichtsthema wird das vorangegangene wiederholt, so dass Teilnehmer, die nicht jeden Unterrichtstermin wahrnehmen können, den Stoff trotzdem bekommen.


Vor der praktischen Prüfung wird eine Prüfungsvorbereitung durchgeführt.

 

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen.    

Eine praktische Prüfung, bei der die Kenntnis über Angelgerät, Fische und der Umgang mit dem Angelgerät geprüft werden und die schriftliche Prüfung.


Die schriftliche Prüfung beinhaltet 60 programmierte Fragen, zu deren Beantwortung jeweils drei mögliche Antworten vorgegeben werden, von denen aber nur jeweils eine richtig anzukreuzen ist.

 

 


            

 

   

Lehrgangsmaterial
                    

        

Unterrichtsmaterial wird nicht benötigt, da man im Laufe des Lehrgangs ein Buch mit Lernstoff erhält.

Literaturempfehlungen werden hier nicht gemacht. Wer sich ein Buch zum Thema Fischerprüfung zulegen möchte, wird in Buchhandlungen oder im Internet auf jeden Fall fündig.

 

Da die Prüfungsausweise ein Passbild enthalten, muss jeder Teilnehmer rechtzeitig, vor der praktischen Prüfung, ein biometrisches Passbild ohne Rand abgeben.
Es darf sich dabei nicht um ein selbstklebendes Bild handeln.